Der Rat der Stadt Osnabrück hatte am 01.10.2024 auf Grundlage einer funktional-geometrischen Planung die weitere Konkretisierung einer Sanierung des Stadions an der Bremer Brücke hinsichtlich einer konkreten Umsetzungsfähigkeit beschlossen. Hintergrund waren unter anderem die im Frühjahr 2024 festgestellten Mängel in der Dachkonstruktion der Ostkurve, die damals ein kurzfristiges Entfernen erforderte.
Die nun beauftragten Generalplaner überarbeiten und konkretisieren die Planung aus Herbst 2024 dahingehend, dass für diese grundsätzlich eine Umsetzungs- und Genehmigungsfähigkeit in Aussicht steht. Darüber hinaus ist die Zeit- und Kostenplanung zu aktualisieren. Dies wird dann dem Rat der Stadt Osnabrück zur Entscheidung vorgelegt.
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter: „Nach den Beschlüssen zu der Übernahme der Anteile an der Stadiongesellschaft durch die Stadt wurde damit ein weiterer Meilenstein für die Entscheidung über die Sanierung des Stadions an der Bremer Brücke erreicht. Ich freue mich, dass wir weiterhin im Zeitplan sind und alle Beteiligten produktiv und zielgerichtet auf eine valide Entscheidungsgrundlage hinarbeiten.“
Geplant ist, die Entscheidungsfähigkeit bis Herbst 2025 herzustellen. Nach einer Zustimmung im Stadtrat würde im Folgenden die Baugenehmigung vorzubereiten und einzuholen sein. Eine Aus-schreibung des Generalunternehmens für die bauliche Umsetzung stünde dann ebenfalls an.
Architekt Nils Dethlefs (ppp): „Wir freuen uns sehr über den Auftrag. Der Standort an der Bremer Brücke ist eine Herausforderung, da wir im Bestand und mitten im Wohngebiet planen. Wir haben verstanden, dass hier der Mythos der Bremer Brücke auch nach der Sanierung spürbar sein muss.“ Dipl.-Ing. Harald Fux vom Kooperationspartner RAUM+ war in Österreich unter anderem bei dem Bau der mehrfach ausgezeichneten Raiffeisen Arena Linz verantwortlich. Er ergänzt: „An der Bremer Brücke kann man Fußballkultur förmlich aus der Luft greifen. Wir sind sehr motiviert, dieses ambitionierte Projekt mitzugestalten.“
Über das Stadion und die Stadiongesellschaft
Das Stadion an der Bremer Brücke wurde am 22.05.1933 am jetzigen Standort im Stadtteil Schinkel eröffnet. Im Jahr 2008 wurde die Nordtribüne neu errichtet. Die West-, Ost- und Südtribünen datieren aus Anfang der 1980er Jahre. Das Stadion ist Eigentum der VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG, die eine Tochter der städtischen OBG und des VfL Osnabrück e. V. ist. Geplant ist, die Gesellschaftsanteile in zwei Schritten der Stadt Osnabrück zu übertragen.
